Juni-Übung «Bergungen»
Erster Dienstag des Monats – Heute ist eine Übung zum Thema «Bergungen» angesagt.
Um 20 Uhr versammeln sich 26 Übungsteilnehmende, 18 aus dem SV Spreitenbach, darunter 8 Interessenten, 4 des SV Würenlos und 4 der Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen.
Was für ein erfreulicher Anblick!
Heidi Sami begrüsste die Teilnehmenden und schnell wurden zwei Gruppen gebildet.
Beim ersten Posten wurde das Bergen mit der Bahre geübt. Als Patient musste ein Phantom herhalten. Schritt für Schritt wurde die korrekte Anwendung und der anschliessende Transport gelehrt und umgesetzt. Drei Personen arbeiteten jeweils. Jemand schob die Bahre unter den Patienten, während die zwei anderen Helfenden den Patienten anhoben mit dem Brückengriff. Anschliessend wurde die Person befestigt und die Bahre auf Kommando angehoben. Beim anschliessenden Parcours zeigte sich, ob alles korrekt umgesetzt wurde. Als Belohnung bekamen die Teilnehmenden eine süsse Überraschung.
Zum Abschluss dieses Postens hatten die Leitenden noch eine Steigerung eingebaut: Eine bewusstlose Person musste mit dem Unterarmgriff aus dem Fahrzeug geborgen werden.
Hier war ein realitätsnaher Einsatz garantiert.
Beim zweiten Posten erwartete die Teilnehmenden das Spineboard. Dieses Rettungsbrett hat viele Vorteile: Es ist leicht, stabilisiert einen Patienten bei korrekter Anwendung zuverlässig, ist stabil und muss für ein MRI nicht entfernt werden.
Nach einer Demonstration des Halsschinengriffes und dem Spineboard
durften die Teilnehmenden die korrekte Anwendung gleich selbst umsetzen.
Eine Person stabilisierte das Phantom mit dem Halsschinengriff, zwei Personen kippten den Patienten mit der korrekten Technik, während die dritte Person das Spineboard platzierte. Unter klaren Kommandos wurden die Gurten in der korrekten Reihenfolge und immer auf beiden Seiten des Patienten gleichmässig befestigt.
Zum Schluss wurde auch hier das Spineboard mit dem Patienten von vier Helfenden angehoben und sicher und ruhig durch einen Parcours transportiert.
An dieser Stelle gilt unser Dank dem Samariterverein Würenlos, der Feuerwehr Spreitenbach-Killwangen und unseren Interessenten. Vielen herzlichen Dank für euren Besuch! (FG)